• Jahr
  • 1962/1963
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 24631
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     10 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 127; 155; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 5.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Granada 22300 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 580 x 380 x 250 mm / 22.8 x 15 x 9.8 inch
  • Bemerkung
  • Drehbare Ferritantenne.
  • Nettogewicht
  • 10.4 kg / 22 lb 14.5 oz (22.907 lb)
  • Originalpreis
  • 435.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Granada befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Blaupunkt Ideal,: Granada 22300

Threads: 1 | Posts: 1

Hallo Sammlergemeinde,

dieses Gerät von Blaupunkt erhielt ich in sehr schlechtem optischen Zustand. Während der Reinigungsarbeiten tauchte die Frage auf, ob die senkrecht zur Skalenscheibe vorhandenen Rillen (Abstand ca. 4 mm) in dem weißen Kunststoff  rechts und links der Tasten im Original mit Farbe (evt. braun) versehen waren. Auf dem Foto zum Gerät ist dies nicht zu erkennen bzw. die Farbe fehlt auch dort.

Danke für evt. Antworten.

Werner Kassenbrock

Werner Kassenbrock, 26.Mar.06

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.