HiFi-Komponententräger Artech K2
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1988/1989
- Kategorie
- Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
- Radiomuseum.org ID
- 350755
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: HiFi-Komponententräger Artech K2 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Rack
- Abmessungen (BHT)
- 600 x 1565 x 560 mm / 23.6 x 61.6 x 22 inch
- Bemerkung
-
HiFi Rack für artech line Serie:
- 3 Standrohre, schwarz eloxiert, Alu.
- Blaue Zierbolzen mit Erkennungssymbolik.
- Kabelschächte und Kabelschlauch für Kabelordnung.
- Interner Mehrfach-Netzanschluß
- Korpus für Geräte: 20mm, Multiplex.
- Funier, skandinavische Birke, naturfarben, matt lakiert.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Blaupunkt Artech Katalog 10/88)
- Autor
- Modellseite von Richard Winter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3591 Modelle, davon 3279 mit Bildern und 2331 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell HiFi-Komponententräger Artech befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.