IR-Fernbedienung 8.668.812.302

Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim

  • Jahr
  • 1981 ?
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 251968
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 1 x 9 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: IR-Fernbedienung 8.668.812.302 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Abmessungen (BHT)
  • 70 x 150 x 35 mm / 2.8 x 5.9 x 1.4 inch
  • Bemerkung
  • IR-Fernbedienung, Typ 8.668.812.302
    von Blaupunkt ist eine Infrarot-Fernbedienung für Color FS-Geräte, Fertigungs-Saison 1981.
    Die Fernbedienung hat keine weitere Typenbezeichnung wie bei anderen Herstellern.
    Exakte Zuordnung ist die Blaupunkt-Bestellnummer (Aufkleber im Batteriefach).

    Anwendung für Blaupunkt Color FS-Geräte mit dem Chassis:
    FM 120 und FM 100-21 S
    Serie, 7.662.../ 7.663.../ 7.664...
    (Quelle: Fernbedienungen in Blaupunkt-Geräten 1973 - 1986, Info 10/85).   

  • Nettogewicht
  • 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Jürgen Küting angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell IR-Fernbedienung befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum