Kurzwellen-Vorsatzgerät KV810 ab D 540001

Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim

  • Jahr
  • 1960–1963
  • Kategorie
  • Vorsatzgerät (Adapter für KW/UKW/VHF/UHF inkl. Einbaugerät), Konverter
  • Radiomuseum.org ID
  • 24072
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Hauptprinzip
  • HF-Konverter / Superhet-Vorsatz / Adapter (kein Spannungswandler)
  • Anzahl Kreise
  • 3 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6; 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Kurzwellen-Vorsatzgerät KV810 ab D 540001 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 183 x 50 x 149 mm / 7.2 x 2 x 5.9 inch
  • Bemerkung
  • Vorsatzgerät für 8 KW-Bänder die auf MW transponiert werden; Sendereinstellung erfolgt am Hauptempfänger.
  • Nettogewicht
  • 1 kg / 2 lb 3.2 oz (2.203 lb)
  • Originalpreis
  • 100.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum