Lautsprecherbox LAB 061 7.626.950

Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim

  • Jahr
  • 1966
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 261491
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Lautsprecherbox LAB 061 7.626.950 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 180 x 232 x 175 mm / 7.1 x 9.1 x 6.9 inch
  • Bemerkung
  • Kleine Lautsprecherbox LAB 061
    mit Oval-Lautsprecher 150 x 210 mm. Belastbarkeit: Dauerbelastung 4 Watt, Grenzbelastung 6 Watt. Übertragungsbereich: 75 bis 13000 Hz. Volumen: 4,3 Liter.

  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Heiko zur Mühlen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum