- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 158595
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 1,5 Volt
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: MIC-250 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 32 x 32 x 175 mm / 1.3 x 1.3 x 6.9 inch
- Bemerkung
- Electret-Condenser-Mikrofon für Hand/Tisch oder Stativbetrieb mit Ein/aus-Schalter, als Kapselabschirmung ist ein Metallgitter eingebaut, Anschluß über Mono-Klinkenstecker 6,3mm, zum Betrieb ist eine 1,5Volt Batterie erforderlich (AA/LR6).
- Nettogewicht
- 0.060 kg / 0 lb 2.1 oz (0.132 lb)
- Autor
- Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3591 Modelle, davon 3279 mit Bildern und 2332 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim