- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1950
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 25078
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 473/10,7 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 3 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- UKW vorbereitet - hat nicht alle AM Wellenbänder.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110-220 Volt
- Lautsprecher
- -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: MS670U - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Bemerkung
-
Allstrom für 220 Volt;
Wechselstrom für 110 und 125 Volt.
- Datenherkunft extern
- Wiesmüller
- Datenherkunft
- Lange, Schaltungen der Funkindustrie
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3591 Modelle, davon 3279 mit Bildern und 2332 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim