Musik-Pavillon
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1927
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 220626
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
- Material
- Spezielles Material - in den Bemerkungen beschrieben.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Musik-Pavillon - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Bemerkung
- Reklametext: "...ist ein den neuesten schalltechnischen Forschungen entsprechender Lautsprecher, dessen äußere Form den bekannten großen Konzert-Pavillons nachgebildet wurde ... Das verwendete Material, edelfarbiger Kunstmarmor, verhindert jegliche Nebenschwingungen; etwa auftretende Störgeräusche können durch den eingebauten Tonmodulator aufgehoben werden. - Die Lautstärke ist enorm, der Klang voll und wohllautend."
- Originalpreis
- 75.00 RM
- Literaturnachweis
- Süddeutscher Elektro-Anzeiger, Jg.XXIII Heft 21 Mai 1927; Beilage
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (Illustrierter Radio Katalog 1927/28)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3591 Modelle, davon 3279 mit Bildern und 2332 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim