Omniton Hörgerät (Hearing Aid) HV010B

Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim

  • Jahr
  • 1950
  • Kategorie
  • Medizintechnik
  • Radiomuseum.org ID
  • 347228
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung; 3 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Hörgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / AA: 1,5 & 22,5 Volt
  • Lautsprecher
  • - nur für Ohrhörer!
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Omniton Hörgerät HV010B - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 61 x 105 x 23 mm / 2.4 x 4.1 x 0.9 inch
  • Bemerkung
  • Frühe Ausführung der Omniton-Hörgeräte. Mit 3-pol. Ohrhörerstecker für Kristallhörer oder Magnethörer. Abgebildetes Modell geliefert mit Magnethörer.
    Röhrenserie DF/DL65 lieferbar ab 1950. Siehe auch Omniton Hörgerät HV050B DF65/DL65

  • Nettogewicht
  • 0.110 kg / 0 lb 3.9 oz (0.242 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Gebert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Omniton Hörgerät (Hearing Aid) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum