Romanze B520-WPe
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Anno
- 1952
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 201201
-
- alternative name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Brand: Rotstern
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 4
- Numero di transistor
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 450/10700 kHz; Reflex
- N. di circuiti accordati
- 6 Circuiti Mod. Amp. (AM) 9 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 125; 220-240 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico ellittico (magnete permanente e bobina mobile).
- Potenza d'uscita
- 4 W (qualità ignota)
- Materiali
- Bachelite
- Radiomuseum.org
- Modello: Romanze B520-WPe - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Forma
- Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
- Dimensioni (LxAxP)
- 320 x 220 x 173 mm / 12.6 x 8.7 x 6.8 inch
- Annotazioni
- Achtung: Gerät hat keine galvanische Netztrennung!
1 Germanium-Diode RL24.
EF41 bei UKW HF-Vorstufe und NF-Vorstufe (Reflexschaltung).
UKW-Demodulator: Diskriminator.
- Peso netto
- 5.3 kg / 11 lb 10.8 oz (11.674 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 192.00 DM
- Letteratura / Schemi (1)
- -- Schematic
- Letteratura / Schemi (2)
- -- Original-techn. papers.
- Autore
- Modello inviato da Daniel Burkei. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 3591 modelli, di cui 3279 con immagini e 2331 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Collezioni
Il modello Romanze fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Blaupunkt Ideal,: Romanze B520-WPe
Argomenti: 1 | Articoli: 1
Hallo.
Ich möchte noch ein paar Informationen zum Schaltbild und der Eichanweisung des Zeigers angeben, die bei der originaltgetreuen Restaurierung hilfreich sein können.
Schaltbild:
Bei meinem Modell ist war das Schaltbild im Geräteinnern auf die am Boden aufgeklebte Alufolie geklebt.
Ich habe das Schaltbild vorm Hochladen "restauriert", da es fleckig und vergilbt war. Falls ein paar Angaben unleserlich sind, so kann ich dies auf Anfrage gerne im Original nachsehen und werde dann eine verbesserte Version schicken.
Maße Schaltbild: 15,1 x 11,4 cm.
Eichhinweis für Zeiger:
Der Eichhinweiß wurde von innen auf die Rückwand geklebt (auch "restauriert").
Maße Eichhinweis: 7,2 x 3,3 cm.
Geeicht wird mittels Zentimetermaßstab, der auf der Skala aufgeklebt ist (auch Papier).
Alufolie:
Wie schon erwähnt wurde innen auf den Gehäuseboden ein Bogen Alufolie mit Papierbeschichtung geklebt (Papier nach oben).
Maße Folie: 12,8 x 26 cm.
Viel Spaß beim Hobby wünscht
Daniel Burkei
Daniel Burkei, 09.Aug.11