Romanze B520-WPe
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Year
- 1952
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 201201
-
- alternative name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Brand: Rotstern
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 4
- Number of Transistors
- Main principle
- Superheterodyne (common); ZF/IF 450/10700 kHz; Reflex
- Tuned circuits
- 6 AM circuit(s) 9 FM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast, Long Wave and FM or UHF.
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 110; 125; 220-240 Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) - elliptical
- Power out
- 4 W (unknown quality)
- Material
- Bakelite case
- from Radiomuseum.org
- Model: Romanze B520-WPe - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Shape
- Tablemodel, with any shape - general.
- Dimensions (WHD)
- 320 x 220 x 173 mm / 12.6 x 8.7 x 6.8 inch
- Notes
- Achtung: Gerät hat keine galvanische Netztrennung!
1 Germanium-Diode RL24.
EF41 bei UKW HF-Vorstufe und NF-Vorstufe (Reflexschaltung).
UKW-Demodulator: Diskriminator.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 5.3 kg / 11 lb 10.8 oz (11.674 lb)
- Price in first year of sale
- 192.00 DM
- Literature/Schematics (1)
- -- Schematic
- Literature/Schematics (2)
- -- Original-techn. papers.
- Author
- Model page created by Daniel Burkei. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 3591 models, 3279 with images and 2331 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Collections
The model Romanze is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Blaupunkt Ideal,: Romanze B520-WPe
Threads: 1 | Posts: 1
Hallo.
Ich möchte noch ein paar Informationen zum Schaltbild und der Eichanweisung des Zeigers angeben, die bei der originaltgetreuen Restaurierung hilfreich sein können.
Schaltbild:
Bei meinem Modell ist war das Schaltbild im Geräteinnern auf die am Boden aufgeklebte Alufolie geklebt.
Ich habe das Schaltbild vorm Hochladen "restauriert", da es fleckig und vergilbt war. Falls ein paar Angaben unleserlich sind, so kann ich dies auf Anfrage gerne im Original nachsehen und werde dann eine verbesserte Version schicken.
Maße Schaltbild: 15,1 x 11,4 cm.
Eichhinweis für Zeiger:
Der Eichhinweiß wurde von innen auf die Rückwand geklebt (auch "restauriert").
Maße Eichhinweis: 7,2 x 3,3 cm.
Geeicht wird mittels Zentimetermaßstab, der auf der Skala aufgeklebt ist (auch Papier).
Alufolie:
Wie schon erwähnt wurde innen auf den Gehäuseboden ein Bogen Alufolie mit Papierbeschichtung geklebt (Papier nach oben).
Maße Folie: 12,8 x 26 cm.
Viel Spaß beim Hobby wünscht
Daniel Burkei
Daniel Burkei, 09.Aug.11