Ideal Rotstern Konzertlautsprecher (Junior)
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1926/1927
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 449
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- Trichter
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ideal Rotstern Konzertlautsprecher - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Tischgerät, Kathedralenform (Hochformat, bogig bis spitzbogig, nicht nur runde Ecken).
- Abmessungen (BHT)
- 428 x 280 x 150 mm / 16.9 x 11 x 5.9 inch
- Bemerkung
-
Konzertlautsprecher, ähnlich Superton, aber roter Stern unten im Logo und (auf manchen Abbildungen) oben rechts im Lautsprechergitter ein Stern im Kreis.
Das Modell wird im Guide Biraud als "Junior" gelistet, möglicherweise eine Verwechslung aufgrund einer unklaren Katalogseite.
- Nettogewicht
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Originalpreis
- 68.00 RM
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Vox-Haus, Katalog 1926/1927 (Seite 40)
- Literatur/Schema (1)
- Le Guide du Collectionneur TSF Biraud/Foster, Vol. II (page 440)
- Bildnachweis
- Eine Abbildung findet sich im Doppelband "Radios von gestern"
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3591 Modelle, davon 3279 mit Bildern und 2331 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim