• Jahr
  • 1960/1961
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 102746
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 23
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 38900 kHz
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Sevilla 110° 4N 70444 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 590 x 540 x 420 mm / 23.2 x 21.3 x 16.5 inch
  • Bemerkung
  • 4-Normen-Gerät mit automatischer Zeilenfrequenzumschaltung, Automatik für Scharfabstimmung, Helligkeit, Stabilisierung der Bildhöhe und Bildbreite.

    Optional:
    Nachrüstbarer UHF-Tuner (dann 25 Röhren), 109,- DM
    Anschraubbare Beine, 22,- DM

    Gehäuse in Nußbaum, dunkel poliert. In Nußbaum, hell mattiert: 1103,- DM.

    Das Modell wurde mit UHF Tuner als Sevilla 4N 70454 (Mehrpreis 117,- DM) angeboten.

    Röhren und Halbleiter nur einmal je Type gelistet.

  • Nettogewicht
  • 40 kg / 88 lb 1.7 oz (88.106 lb)
  • Originalpreis
  • 1,094.00 DM
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Literatur/Schema (2)
  • Handbuch Rundfunk Fernsehen Phono (RFP) 1960/61 S.154
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Literatur

Das Modell Sevilla 110° 4N ist in der folgenden Literatur dokumentiert.

 Forum