Sevilla 23 70470
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1960/1961 ?
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 306176
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 22
- Röhren
- PC86 PC86 PCC88 PCF82 PC92 EF80 EF80 EF80 EF80 EF80 EF80 PABC80 PL82 PCL84 PCF82 ECC81 ECH81 PL36 PY88 DY86 PCL82 AW59-90
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sevilla 23 70470 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 605 x 535 x 460 mm / 23.8 x 21.1 x 18.1 inch
- Bemerkung
-
Blaupunkt Sevilla 23 70470 ist ein 59cm Fernseh-Tischempfänger mit VHF- und UHF-Empfangsteil.
Jeder Halbleiter einmal pro Typ gelistet.
Ohne UHF-Tuner unter der Bezeichnung Sevilla 23 70460 gefertigt.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Volker Dunz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3594 Modelle, davon 3283 mit Bildern und 2332 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Sevilla 23 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.