Sevilla 90° 7454
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1957/1958
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 301697
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 18
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sevilla 90° 7454 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 645 x 565 x 570 mm / 25.4 x 22.2 x 22.4 inch
- Bemerkung
-
Band I + III. 2 Suprakustik-Lautsprecher: 180 x 130 mm und 100 mm.
Anschluss für Fernbedienung FG250. Optional 4 Standbeine zum Anschrauben, dann Höhe 965 mm.
4 Kristalldioden + 3 Selengleichrichter. 5 x Röhre EF80.
- Nettogewicht
- 36 kg / 79 lb 4.7 oz (79.295 lb)
- Originalpreis
- 1,048.00 DM
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (Tech. Hausmitteilungen Nr. 2, Aug. 1957)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3594 Modelle, davon 3283 mit Bildern und 2332 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim