• Jahr
  • 1959/1960
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 332141
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 19
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; Exportmodell
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-120; 220-240 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Tirol US 7673 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Standgerät mit Drucktasten.
  • Bemerkung
  • 21" b/w TV, US 525 lines channels A2 thru A13. Prepared for installation on an UHF tuner), UHF vorbereitet.

    See also table model Sevilla US 7653.

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Blaupunkt Prospekt Television 1959/60)
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Technisches Rundschreiben FE1/63)
  • Autor
  • Modellseite von Richard Winter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum