• Anno
  • 1949/1950
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 726
    • alternative name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Brand: Rotstern

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 4
  • Numero di transistor
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale); ZF/IF 473 kHz
  • N. di circuiti accordati
  • 6 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM) e onde lunghe (OL).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 110/220 Volt
  • Altoparlante
  • AP elettrodinamico (bobina mobile e bobina di eccitazione/di campo)
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: US4H - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 390 x 250 x 185 mm / 15.4 x 9.8 x 7.3 inch
  • Annotazioni
  • L-Abstimmung; UKW-Skala .

    Die Reihenfolge der einzelnen Suffixe ist nicht eindeutig festgelegt. Sie bedeuten im einzelnen:
    K= Kurzwelle (anstatt LW);
    P= Pressstoff (Bakelit);
    H= Holz;
    R= Rimlockröhren.
  • Peso netto
  • 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
  • Prezzo nel primo anno
  • 262.00 DM
  • Riferimenti schemi
  • Lange-Nowisch
  • Bibliografia immagini
  • Das Gerät ist im Doppelband "Historische Radios" von Günther Abele abgebildet.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Blaupunkt Ideal,: US4H

Argomenti: 1 | Articoli: 6

Dieses Blaupunkt Gerät Typ US4H mit der Röhrenbestückung UCH11, UBF11, UCL11 und UY11 habe ich auf dem Flohmarkt erstanden.

Zu Hause ist mir dann aufgefallen, dass die Rückwand von dem US4PR ist und nicht zu diesem Gerät gehört.

Meine Frage ist nun.

Da es sich um ein Nachkriegsradio handelt, hat man die Rückwand einfach im Werk verbaut, weil sie noch vorhanden war und die richtige vergriffen, oder ist es eher eine Verwechselung bei einer Reparatur?

 

Dieter ADAM, 15.Jul.19

Weitere Posts (6) zu diesem Thema.