Virginia 2430
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1957/1958
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 21105
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- B250C100
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 155; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 6 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Virginia 2430 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 600 x 388 x 279 mm / 23.6 x 15.3 x 11 inch
- Bemerkung
- drehbare Ferritantenne.
Das Handbuch des Rundfunk- und Fernseh-Grosshandels 1957/58 sowie die Service-Dokumentation nennen fälschlicherweise 7 AM- und 12 FM-Kreise.
- Nettogewicht
- 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb)
- Originalpreis
- 360.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1957/58
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3591 Modelle, davon 3279 mit Bildern und 2331 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Virginia befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Blaupunkt Ideal,: Virginia 2430
Threads: 1 | Posts: 13
Hallo liebe Mitstreiter,
ich habe ein kleines Problem mit besagtem Gerät.
Erstmal die Fakten:
Netzteil ok.
Endstufe/Klangregelung ok.
Mechanik ok.
Lautsprecher ok.
LW/MW ok. inkl. drehbarer Ferritantenne
________
UKW und KW funktionieren dagegen nicht, KW nur Rauschen, UKW ab und zu ein Hauch von Sendern zu hören.
ECC85 getauscht, danach konnte ich ein paar Sender hören, wenn auch äußerst schwach.
Eine EABC80 habe ich momentan nicht zur Hand, kann es die auch sein?
Das Gerät klingt wirklich hervorragend und es wäre echt schön, wenn das Radio wieder 1A funktionieren würde.
Viele Grüße, Thomas Böder.
Thomas Böder, 13.Feb.12