Arimat de Luxe - ARI-VL Verkehrslotse 8.638.710.380
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1978 ?
- Kategorie
- Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
- Radiomuseum.org ID
- 211698
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten)
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Arimat de Luxe - ARI-VL Verkehrslotse 8.638.710.380 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 200 x 50 x 70 mm / 7.9 x 2 x 2.8 inch
- Bemerkung
-
Verkehrsfunkdecoder für das ARI-System (Autofahrer Rundfunk Information) mit wählbarer Senderkennung (S) oder Bereichskennung (A - F) durch abgesetztes "VRF-Bedienteil" für Blaupunkt Autoradios.
An den ARI-VL Verkehrslotsen ist das VRF Bedienteil mit der Nummer 8.638.810.541 angeschlossen.
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Hans-Jürgen Neuhaus angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3591 Modelle, davon 3279 mit Bildern und 2331 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Arimat de Luxe - ARI-VL Verkehrslotse befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.