• Año
  • 1948 ?
  • Categoría
  • Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
  • Radiomuseum.org ID
  • 80224
    • alternative name: Elektronik Plauen/Vogtland, VEB

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Gama de ondas
  • - no hay
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110, 125, 220 Volt
  • Altavoz
  • - - No hay salida de sonido.
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Universal-Prüfgerät K - Blohm, Ing. Heinz; Plauen /
  • Forma
  • Sobremesa de cualquier forma, detalles no conocidos.
  • Anotaciones
  • Für Röhrenprüfungen werden anhand von Prüfkarten an div. Schaltern Werte voreingestellt. Zusätzlich verwendbar als Messgerät für Gleichstrom 10 / 50 / 100 / 250 / 500 / 5000 mA; Gleichspannung 10 / 100 / 250 / 500 Volt; Widerstand 1 kΩ bis 10 MΩ (mit ca. 250 V); Kondensatorprüfung mittels Glimmlampe und 250 V.

    Es gibt auch eine Version mit Fach für Prüfkarten. Siehe auch Modelle  K48 und K49. Die zusätzliche Zahl weist lediglich auf das Fertigungsjahr und damit verbundene Unterschiede hin.

    Achtung: Die Mess-Gleichspannung ist nicht galvanisch vom Netz getrennt und mit ca. 250 V nicht stabilisiert!

  • Procedencia de los datos
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Mencionado en
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modelo creado por Bernd Pötzsch. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo Universal-Prüfgerät es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Blohm, Ing. Heinz;: Universal-Prüfgerät K

Hilos: 1 | Mensajes: 1

Ich besitze dieses Gerät, habe seine Schaltung aufgenommen und das Gerät repariert. Da ich es benutze, habe ich es erweitert und kann Interessenten Auskunft geben z.B. über das Erstellen von " Röhrenkarten".
                                                 Mit freundlichen Grüßen
                                                                                    Jürgen Kretzschmar

Jürgen Kretzschmar, 04.Apr.06

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.