• Jahr
  • 1931
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 244846
    • Marke: Blue Spot

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 100-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Induktordynamischer Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: WS400 - Blue Spot Brand F. A. Hughes
  • Form
  • Tischgerät, Kathedralenform (Hochformat, bogig bis spitzbogig, nicht nur runde Ecken).
  • Bemerkung
  • Single HF stage, detector and two-stage LF amplifier. Loosely coupled aerial with provisions for mains aerial. Filter-fed tuned-grid HF intervalve coupling. Capacity reaction. Anode bend detection. All-resistance coupled LF amplifier. Provision for pick-up. Inductor loudspeaker.

  • Originalpreis
  • 20.00 Gns
  Article in Wireless World, November 11th, 1931 493 KB
  • Dokumente zu diesem Modell
  • Autor
  • Modellseite von John Koster angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum