• Anno
  • 1965 ??
  • Categoria
  • Amplificatore audio o mixer audio
  • Radiomuseum.org ID
  • 171218

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 5
  • Principio generale
  • Amplificatore audio
  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 127 ; 220 Volt
  • Altoparlante
  • - Questo apparecchio richiede altoparlante/i esterno/i.
  • Potenza d'uscita
  • 12 W (qualità ignota)
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: MV3 [Chassis] - Böhm KG; Klingenthal Ostd.
  • Forma
  • Chassis o in scatola da montaggio
  • Annotazioni
  • Niederfrequenz-Verstärker in Röhrentechnik zum Einbau in elektronische Musikinstrumente z.B. Weltmeister-Orgel TO200/53M. Der Verstärker liefert eine Ausgangsleistung von 12 Watt an 6 Ohm bei einem maximalen Klirrfaktor von 4%. Der Frequenzbereich erstreckt sich von 20 Hz bis 25 kHz (Verstärkungstoleranz ± 3 dB). Zwei Eingänge stehen zur Verfügung: Eingang 1 (Instrument), Spannungsempfindlichkeit 100 mV/ Eingangsimpedanz 100 kOhm, Eingang 2 (Mikrofon): 30 mV/1 MOhm. Jedem Eingang ist eine Klangregelung zugeordnet: Tiefen (40 Hz) +12 ... -14 dB, Höhen (10 kHz) +12 ... -14 dB. Der Netztransformator des Verstärkers stellt zusätzlich die Betriebsspannungen für die oben beispielhaft genannte Elektronenorgel zur Verfügung. Diese Modellvariante wurde im Böhm-KG-Nachfolgebetrieb VEB Musikelektronik Klingenthal hergestellt.
  • Autore
  • Modello inviato da Frithjof Grassmann. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum