Handfunkgerät FuG 10a Retro
Bosch; Deutschland
- Hersteller / Marke
- Bosch; Deutschland
- Jahr
- 1992
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 268926
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 7,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4 cm = 1.6 inch
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Handfunkgerät FuG 10a Retro - Bosch; Deutschland
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 250 x 80 x 30 mm / 9.8 x 3.1 x 1.2 inch
- Bemerkung
-
Sprechfunkgerät für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Weiterentwicklung des seit 1978 von Bosch hergestellten Geräts FuG 10a.92 Kanäle im 2 m-Band (Unterband 167,56 - 169,38 MHz, Oberband 172,16 - 173,98 MHz), Frequenzmodulation, 20 kHz Kanalabstand, 1 W Sendeleistung, Tonruf 1750 kHz/2135 kHz. Es war auch eine Sonderausführung mit 117 Kanälen lieferbar.
Zulassung BTZ-Nr. A103 375C, BOS-Prüfnummer H1-8/92-B/D1
- Nettogewicht
- 0.650 kg / 1 lb 6.9 oz (1.432 lb)
- Autor
- Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 88 Modelle, davon 80 mit Bildern und 10 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Bosch; Deutschland
Sammlungen
Das Modell Handfunkgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.