KF-450
Bosch; Deutschland
- Hersteller / Marke
- Bosch; Deutschland
- Jahr
- 1967 ?
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 187829
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 473/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6; 12: 24 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: KF-450 - Bosch; Deutschland
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 235 x 70 x 405 mm / 9.3 x 2.8 x 15.9 inch
- Bemerkung
- Mobiles Sprechfunkgerät 450-470 MHz, FM, 1-10 Kanäle schaltbar,Kanalabstand 20(25)kHz, Schaltbandbreite 1MHz (innerhalb derer sich die gespeicherten Kanäle befinden müssen. Außerhalb der Schaltbandbreite lassen Sendeleistung und Empfangs-Empfindlichkeit stark nach). Sendeleistung 6 Watt, Stromversorgung wahlweise 6-24 VDC über eingebauten Wandler. Bedienteil kann vom Gerät abgesetzt verwendet werden.
- Nettogewicht
- 5.350 kg / 11 lb 12.5 oz (11.784 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Rudolf Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 88 Modelle, davon 80 mit Bildern und 10 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Bosch; Deutschland