• Año
  • 1968–2015
perfect model
  • Categoría
  • Altavoz, cascos o auricular
  • Radiomuseum.org ID
  • 189257

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Gama de ondas
  • - no hay
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC)
  • Altavoz
  • 7 Altavoces o más / Ø 11.8 cm = 4.6 inch
  • Potencia de salida
  • 270 W (max.)
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: 901 - BOSE Corporation; Framingham
  • Forma
  • Formas varias descritas en notas aparte.
  • Ancho, altura, profundidad
  • 520 x 323 x 326 mm / 20.5 x 12.7 x 12.8 inch
  • Anotaciones
  • Bose 901 has a pentagonal case. Direct / reflecting system: with 9 speakers and an active equalizer. 8 speakers are reflected by the room walls (89% of the sound) and 1 front speaker provides 11%.
     


    EE: "Durch geschicktes Marketing mit dem Trick des Umkehrens der Abstrahlung von ca. 90 % gegen die Wand (und dem Equalizer) erreichte Bose grosse Verkaufszahlen mit geringstem Material- und Bauaufwand von 9 gleichen Lautsprechern in einem Gehäuse, denn nicht geschultes Publikum empfindet eine indirekte Abstrahlung (und einen hohen Pries) immer als "besser". Versuchen Sie es mit Ihren Lautsprechern. Für den gleichen Tonumfang verbraten die Lautsprecher viele Watts." Ich schreibe das, da ein Mitglied begeistert ein eigentliches Werbeschreiben aus dem Modellblatt machte. Sachlich:

    Je Box wurden 9 gleiche Breitband - Lautsprecherchassis eingebaut und ein "Activ Equalizer" mitgeliefert. Dieser Equalizer wird zwischen Vor- und Endstufe des Verstärkers eingeschleift, der Klang wird also noch vor der Endstufe beeinflusst, die Lautsprecher "hängen" direkt an der Endstufe. Das Gerät lässt sich ebenfalls an die Anschlüsse der "Tonband - Hinterbandkontolle" (Tape-Monitor) anschliessen.

    Die Lautsprecher der ersten Serie (901) hatten anfänglich eckige Magneten, bald abgelöst von runden Magneten. Die anfänglich "graugrünen" Membranen änderten sich auf "blaue" Membranen alle jedoch mit Textilsicken. Zum Ende der Serie II, sicher ab Serie III wurden dann der neue HVC (Helical Voice Coil) Lautsprecher mit Kunststoffkorb und  Schaumstoffsicken verbaut. Diese Schaumstoffsicken lösten sich im Laufe der Jahrzehnte gerne auf.

    Die 901 wurde immer weiter entwickelt und als 901 Serie VI  ver 2 bis 2015 produziert. Preis von 1970: DM 2.490, (pro Paar inkl. Equalizer).

  • Peso neto
  • 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
  • Procedencia de los datos
  • - - Manufacturers Literature
  • Mencionado en
  • Bedienungsanleitung 901 Serie II
  • Autor
  • Modelo creado por Jan Moerkerken. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo 901 es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

 Forum