Audio 1M Ch= TC40

Braun; Frankfurt

  • Jahr
  • 1962–1964
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 24816

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 29
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 8 Kreis(e) AM     12 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115; 125; 160; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 14 W (28 W max./spitze)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Audio 1M Ch= TC40 - Braun; Frankfurt
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 650 x 280 x 160 mm / 25.6 x 11 x 6.3 inch
  • Bemerkung
  • Transistoren: AF102, AF124, 3× AF125, OC71, 3× AF126, 6× TF65/30, 4× AD130, 6× TF66/30, 2× AC152.
    Rundfunk-Chassis = TC40, Stereo-Decoder nachrüstbar, Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 14 W (Musik);
    Phono-Chassis = PC45 mit magnetischem Tonabnehmersystem Shure M77 (Umrüstung auf anderes Shure System ist möglich, z.B. M33 oder M44-7).

    Bestückung:

    • wie Audio 1  +  zus. 2x AC151r für den Entzerrer-Vorverstärker,
    • Stereo-Decoder: zus. 1x OC 45, 2x AC151, 2x AA 119, 2x AA113, 
    • insgesamt: 32 Ge-Transistoren, 11 Ge-Dioden, 4 Si-Dioden, 1 Z-Diode.

    Wellenbereiche:
    UKW  87 . . 108 MHz     KW 5,8 ... 13 MHz     MW 512…1650 kHz       LW 145…340 kHz

  • Nettogewicht
  • 16.5 kg / 36 lb 5.5 oz (36.344 lb)
  • Originalpreis
  • 1,250.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Audio 1M befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum