Lectron Physik Experimentell
Lectron GmbH; Frankfurt/M.
- Hersteller / Marke
- Lectron GmbH; Frankfurt/M.
- Jahr
- 1975–1986
- Kategorie
- Unterrichts- / Lehrmittel
- Radiomuseum.org ID
- 235376
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 1
- Halbleiter
- AC125
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Lectron Physik Experimentell - Lectron GmbH; Frankfurt/M.
- Bemerkung
-
Untertitel: Erfahrungen mit dem elektrischen Strom
52 einfache Experimente zur Einführung in physikalische Grundlagen als Schülerübungssystem.
Der Inhalt: 25 magnetische Lectron-Bausteine, Batterieblock, Aufbauplatte A4, 2 Kabel, 3 Glühbirnen, 2 Widerstände, Kleinteile und das Anleitungsbuch von Heinz Saucke, Verlag Diesterweg/Salle von 1975 (als Nachbestellung: DM 8,80).
Die Klein- und Verbrauchsteile konnten durch den "Zubehörsatz für Physik Experimentell" für DM 19,50 wieder aufgefüllt werden.Passend hierzu wurde auch ein Demonstrationssystem mit Großbausteinen (81 x 81 mm) für den Klassenunterricht angeboten.
- Originalpreis
- 89.00 DM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Anleitungsbuch)
- Autor
- Modellseite von Günther Stabe † 19.8.20 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 41 Modelle, davon 40 mit Bildern und 34 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lectron GmbH; Frankfurt/M.
Sammlungen
Das Modell Lectron Physik Experimentell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.