transistor 2 (T2)

Braun; Frankfurt

  • Jahr
  • 1958–1960
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 1350

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 3 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 4 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.8 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: transistor 2 - Braun; Frankfurt
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 295 x 205 x 95 mm / 11.6 x 8.1 x 3.7 inch
  • Bemerkung
  • Externe Anschlüsse: TB, PU, Antenne. Isophon-Lautsprecher P1018/19/10, Z=150 Ohm. Kontaktplatte und Fixierung für 6V-Zelt-/Camping-Batterie.
  • Nettogewicht
  • 3.1 kg / 6 lb 13.3 oz (6.828 lb)
  • Originalpreis
  • 225.00 DM

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell transistor 2 (T2) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Museen

Das Modell transistor 2 (T2) ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Braun; Frankfurt: transistor 2

Threads: 1 | Posts: 2

Dieses Modell (ID=130451) ist - leider - bereits unter Transistor 2 (ID=1350) vorhanden.
Man bezeichnet dieses Modell umgangssprachlich als T 2, aber auf dem Typenaufkleber steht "transistor 2".
Es wäre zwecks leichteren Auffindens zu überlegen, unter Modell ID=1350 auch T2 (T 2) als Type zu nennen.
G.S.

Günther Stabe † 19.8.20, 16.Jun.08

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.