Bayerischer Rundfunk - BR
Broadcasting Stations - Rundfunk- und Fernsehstationen
- Hersteller / Marke
- Broadcasting Stations - Rundfunk- und Fernsehstationen
- Jahr
- 1949–2014
- Kategorie
- Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
- Radiomuseum.org ID
- 260385
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Bayerischer Rundfunk - BR - Broadcasting Stations -
- Bemerkung
-
Rundfunkanbieter Bayerischer Rundfunk, Kürzel BR.
Sitz der Anstalt des öffentlichen Rechts ist München.Rundfunk:
Neben Mittelwellen-Übertragungen startet der BR am 28. Februar 1949 die erste UKW-Rundfunkausstrahlung in Deutschland und Europa vom Senderstandort München-Freimann. Der Rohde & Schwarz Sender mit einer Leistung von 250 W arbeitete auf der Frequenz 90,1 MHz.
Fernsehen:
Am 6. November 1954 um 20 Uhr schaltete sich der BR erstmals in das Programm der ARD.
Am 22. September 1964 startet der BR das erste dritte Fernsehprogramm der ARD.
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 4 Modelle, davon 4 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Broadcasting Stations - Rundfunk- und Fernsehstationen