- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- British Brunswick Ltd., & Brunswick Ltd.; London
- Jahr
- 1939
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 158823
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 370 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 1.5 & 90 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: 43D - British Brunswick Ltd., &
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
-
Portable valve radio powered by dry batteries with built-in frame aerial. Same as the Decca MLD/3 model apart from cabinet finish. Similar to the Brunswick 42D and Decca MLD/5 models which have different cabinets and batteries.
All early production is FC141 SP141 H141D Pen141, later models use 1A7G 1N5G 1H5G 1C5G due to wartime shortages.
- Datenherkunft
- -- Schematic
- Literatur/Schema (1)
- Trader Service Sheet (suppl. of Wireless & El. Trader, etc.) (441)
- Autor
- Modellseite von Keith Staines angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 31 Modelle, davon 9 mit Bildern und 7 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von British Brunswick Ltd., & Brunswick Ltd.; London