Magnetofon M-4
Budapesti Rádiótechnikai Gyár (BRG)
- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Budapesti Rádiótechnikai Gyár (BRG)
- Jahr
- 1967–1969
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 166600
- Anzahl Röhren
- 4
- Anzahl Transistoren
- 2
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Magnetofon M-4 - Budapesti Rádiótechnikai Gyár
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 355 x 325 x 165 mm / 14 x 12.8 x 6.5 inch
- Bemerkung
-
Speed: 9,53; 4,76; 2,38 cm/sec.
Frequency response: 50 - 14000 Hz +/-5 dB.Model Calypso M-8 is the improved version.
See also the export model for Germany, Revue M4, distributed by Quelle Versandhaus GmbH, Fürth.
- Nettogewicht
- 9.7 kg / 21 lb 5.9 oz (21.366 lb)
- Literatur/Schema (1)
- Radio es Televizio Vevö keszülekek 1967-69
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 83 Modelle, davon 76 mit Bildern und 28 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Budapesti Rádiótechnikai Gyár (BRG)
Sammlungen
Das Modell Magnetofon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.