- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Burndept Ltd. London
- Jahr
- 1937
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 200857
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 473 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200-260 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 267 - Burndept Ltd. London
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Bemerkung
-
The Model 267, is a four-band superheterodyne with an unusual wave-range coverage. The bands are arranged as follows :
- 13.5 - 51 m.
- 50 - 180 m
- 175 - 580 m
- 750 - 2,000 m.
Thus, coverage is complete except for a short gap on the " shipping " band. Both battery and mains versions of this superheterodyne are priced at 10½ gns.
Features of this design include Litz-wound iron-cored coils throughout, and, in the battery version, a separate triode oscillator with a hexode frequency changer.
- Originalpreis
- 10.50 GNS
- Literatur/Schema (1)
- Trader Service Sheet (suppl. of Wireless & El. Trader, etc.) (219)
- Literatur/Schema (2)
- Wireless World (The), London (WW, 79) (Aug 27, 1937, Page 210)
- Autor
- Modellseite von Howard Craven angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 93 Modelle, davon 61 mit Bildern und 28 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Burndept Ltd. London