Radio-Technik Opto-electronik Electronic 2065

Busch GmbH & Co. KG; Viernheim

  • Jahr
  • 1981
  • Kategorie
  • Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
  • Radiomuseum.org ID
  • 168367

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radio-Technik Opto-electronik Electronic 2065 - Busch GmbH & Co. KG; Viernheim
  • Bemerkung
  • Über 60 realistische Geräteschaltungen z.B. Rundfunkempfänger für MW und LW
    Wecker-Radio, Abhöranlage.
    Über 200 Abbildungen und Schaltpläne.
  • Autor
  • Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Radio-Technik Opto-electronik befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum