- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- CGE, Compagnia Generale di Elettricità; Milano
- Jahr
- 1968 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 171711
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 10
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 4 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8.8 cm = 3.5 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: RP291 - CGE, Compagnia Generale di
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 215 x 110 x 60 mm / 8.5 x 4.3 x 2.4 inch
- Bemerkung
- Headset jack and external power supply; retractable metal handle, retractable telescopic antenna, non-directional; ferrite 16 cm.
The interior is very similar to the 105 Famulus Telefunken.
Prese per auricolare e alimentazione esterna; maniglia metallica a scomparsa, antenna telescopica a scomparsa e non orientabile; ferrite cm 16.
L'interno è molto simile al Famulus 105 della Telefunken.
- Nettogewicht
- 0.9 kg / 1 lb 15.7 oz (1.982 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic (Schemario di Apparecchi Radio a Transistori Vol. 1° Antonelliana)
- Autor
- Modellseite von Eduard Abfalterer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 323 Modelle, davon 260 mit Bildern und 238 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von CGE, Compagnia Generale di Elettricità; Milano