Röhrenvoltmeter MV-20

Clamann & Grahnert; Dresden

  • Jahr
  • 1965
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 73702

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110/220 Volt
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Röhrenvoltmeter MV-20 - Clamann & Grahnert; Dresden
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 155 x 275 x 230 mm / 6.1 x 10.8 x 9.1 inch
  • Bemerkung
  • Meßbereich 1,5 mV bis 500 V (5 Hz bis 2 MHz) in 12 Schritten, Eingangswiderstand im V-Bereich 20 GOhm, im mV-Bereich 20 MOhm; interne Stromversorgung stabilisiert durch StR150/30. Gerät wurde auch im VEB Präcitronic Dresden gebaut.
  • Nettogewicht
  • 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
  • Originalpreis
  • 1,350.00 Mark
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum