- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Collins Radio Company; Cedar Rapids (IA)
- Jahr
- 1961–1963
- Kategorie
- Amateur-Empfänger (Amateur-Bänder, zudem auch Rundfunkbänder möglich)
- Radiomuseum.org ID
- 172445
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 12
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 2955-3155/455 kHz
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.8 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: 75S-3 - Collins Radio Company; Cedar
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 14.75 x 7.75 x 12.5 inch / 375 x 197 x 318 mm
- Bemerkung
-
Collins 75S-3 Shortwave Receiver: covers 80 - 10 m amateur bands in 14 ranges (3,4-3,6 / 3,6-3,8 / 3,8-4 / 7,0-7,2 / 7,2-7,4 / 14,0-14,2 / 14,2-14,4 / 14,8-15 / 21,0-21,2 / 21,2-21,4 / 21,4-21,6 / 28,5-28,7 MHz), AM / USB/LSB / CW. IF bandwidths (-6/-60 dB) AM 4,5/25 / SSB 2,1/4,2 / CW 0,2/1,25 kHz; Passband tuning, Notch filter (rejection tuning), crystal calibrator.
Optional 312-B3 speaker, optional 312-B4 station control with speaker, phone patch and directional Watt - meter.
Osterman and Moore have 6U8A (triode/pentode) as V3 and V4 instead of 6EA8.
According to Moore, a variant used three 1N1490 instead of two 1N1084 and selenium rectifier.Price $600 (QST 1962).
- Nettogewicht
- 20 lb (20 lb 0 oz) / 9.080 kg
- Datenherkunft
- Communications Receivers
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Literatur/Schema (1)
- Shortwave Receivers - Past & Present (3rd ed.)
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 100 Modelle, davon 77 mit Bildern und 35 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Collins Radio Company; Cedar Rapids (IA)