Comag (C • MAG) Digital Satellite Receiver SL 25

Comag Handels AG (Silvercrest); Göppingen

  • Jahr
  • 2011
  • Kategorie
  • Digital terrestrisch, Internet und SAT Receiver (auch analog)
  • Radiomuseum.org ID
  • 308687

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • SAT-ZF
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Comag Digital Satellite Receiver SL 25 - Comag Handels AG Silvercrest;
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 215 x 45 x 155 mm / 8.5 x 1.8 x 6.1 inch
  • Bemerkung
  • DVB-S Sat-Receiver (SD), Ausgänge Video-Audio auf Scart-Buchse.
    Videoauflösung 720x576 (PAL), 720x480 (NTSC)

    Leistungsaufnahme: 12 Watt max.

    Fernbedienung RG405 DS4

  • Nettogewicht
  • 0.660 kg / 1 lb 7.3 oz (1.454 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Manfred Rathgeb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Comag (C • MAG) Digital Satellite Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum