Primo III Serie (M3)
Condor (Ing. Gallo); Milano
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Condor (Ing. Gallo); Milano
- Jahr
- 1949 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 97488
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 120; 140; 160; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 3.5 W (Qualität unbekannt)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Primo III Serie - Condor Ing. Gallo; Milano
- Bemerkung
-
4 gamme d'onda: OM e 3x OC.
Wave bands: BC and 3× SW. OM kc/S 515-1550 OC1 Mc/s 5.89-6.59 OC2 Mc/s 8.95-10.8 OC3 Mc/s 11.2-16.6Controllo di tono. Ingresso per giradischi.
- Literatur/Schema (1)
- Schemi di apparecchi radio ( Ravalico 1953 ) (pag. 75)
- Literatur/Schema (2)
- Il Radio Libro (E.D. Ravalico) Edizioni Hoepli (12a edizione, 1953)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 142 Modelle, davon 79 mit Bildern und 100 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Condor (Ing. Gallo); Milano