S9-II Electronik

Condor (Ing. Gallo); Milano

  • Jahr
  • 1955 ??
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 114724

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 470 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6; 12; 24 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: S9-II Electronik - Condor Ing. Gallo; Milano
  • Abmessungen (BHT)
  • 170 x 64 x 215 mm / 6.7 x 2.5 x 8.5 inch
  • Bemerkung
  • Autoradio con sintonia a permeabilità variabile, gamme d'onda medie 520-1600 kHz e corte, ricerca automatica delle emittenti con variazione di sensibilità a scatti e dispositivo per il comando a distanza. Lo stadio finale e l'alimentatore sono in un contenitore a parte come l'alparlante.
  • Nettogewicht
  • 8.1 kg / 17 lb 13.5 oz (17.841 lb)
  • Originalpreis
  • 94,000.00 ITL

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum