• Jahr
  • 1988 ?
  • Kategorie
  • Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
  • Radiomuseum.org ID
  • 231971
    • Marke: Voltcraft

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 2
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Voltcraft Netzteil 30V/1,2A - Conrad Electronic Voltcraft,
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 140 x 120 x 260 mm / 5.5 x 4.7 x 10.2 inch
  • Bemerkung
  • Das Voltcraft Netzteil entspricht äusserlich dem unter Conrad gelisteten TNG030, hat aber zusätzlich eine Stromreglung mit einer LED Anzeige für Spannungs- oder Stromregelung.

  • Nettogewicht
  • 3.3 kg / 7 lb 4.3 oz (7.269 lb)
  • Literatur/Schema (4)
  • -- Schematic
  • Autor
  • Modellseite von Manfred Rauschen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Voltcraft Netzteil befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Conrad Electronic: Voltcraft Netzteil 30V/1,2A

Threads: 1 | Posts: 2

Guten Tag.

Ich besitzte ein fast identisches Gerät. Der Unterschied zu dem hier abgebildeten ist, dass für Strom- und Spannungswahl kein Doppelpotentiometer, sondern zwei einzelne eingebaut sind.

Das Gerät könnte wahrscheinlich aus DDR-Produktion stammen. Bei meinem sind der Becher-Elko und die beiden Potis für Strom- und Spannungswahl von RFT.

Bilder eines mit meinem Gerät identischen Modells sind unter TNG035 hier abgelegt. Allerdings sind auch Bilder eines mit TNG035 bezeichnetesn Modells eingestellt, auf denen man deutliche äußerliche, wie auch schaltungstechnische Unterschiede feststellen kann.

Einen Hinweis darauf habe ich beim Modell TNG035 bereits heute angegeben.

LINK zu TNG035

 

Gruß,

Daniel Burkei

 

Daniel Burkei, 22.Jun.14

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.