- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Cossor, A.C.; London
- Jahr
- 1938
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 189500
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- Super, ZF mit Rückkopplung; ZF/IF 465 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 394 - Cossor, A.C.; London
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 17.8 x 9.3 x 11.3 inch / 452 x 236 x 287 mm
- Bemerkung
- 1939 model announced in May 1938.
Iron cored IF transformer, no IF amplifier, reaction applied in the pentode detector.
- Originalpreis
- 6.00 GBP
- Literatur/Schema (1)
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Roy Johnson angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 326 Modelle, davon 250 mit Bildern und 194 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Cossor, A.C.; London