- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Cossor, A.C.; London
- Jahr
- 1958
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 79438
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 470/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 200-250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 579 - Cossor, A.C.; London
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 19 x 11.75 x 7 inch / 483 x 298 x 178 mm
- Bemerkung
-
An AC/DC mains AM/FM table radio covering VHF (87 - 101 MHz), MW (185 - 566 metres) and LW (1136 - 2050 metres). With tuning indicator. Released August 1958, price £18 19s 1d plus purchase tax.
The Cossor 575 table radio is similar but without a tuning indicator.
- Datenherkunft
- Radio! Radio!
- Literatur/Schema (1)
- Trader Service Sheet (suppl. of Wireless & El. Trader, etc.) (1391 dated 21 February 1959)
- Literatur/Schema (2)
- Radio And Television Servicing books (R&TVS)
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 326 Modelle, davon 250 mit Bildern und 194 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Cossor, A.C.; London