- Land
- Neuseeland-Aotearoa
- Hersteller / Marke
- Courtenay (Brand); Various manufacturers
- Jahr
- 1937
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 340657
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 456 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 6 inch = 15.2 cm
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 24 - Courtenay Brand; Various
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 410 x 275 x 206 mm / 16.1 x 10.8 x 8.1 inch
- Bemerkung
-
6-Valve (including magic eye) superhet broadcast (MW) table model receiver.
Featured a symmetrical layout with the edge-lit dial on the left and an edge-lit glass plate showing radio stations on the right. Some examples have Australian stations listed suggesting this model may have been exported to Australia.
Was available with and without magic eye tuning indicator.
See also Columbus 24, Stella 24, CQ 24, & Pacific 24.
Manufactured for Turnbull and Jones Ltd by Radio Corporation of New Zealand Ltd.
- Literaturnachweis
- The Golden Age of Radio in the Home 1986 (Page 66 (Pacific model))
- Autor
- Modellseite von Brian Stevens angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 67 Modelle, davon 52 mit Bildern und 60 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Courtenay (Brand); Various manufacturers