DVD-Player/Recorder DVR-1600

CyberHome (brand)

  • Jahr
  • 2010 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 328832

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • CD-DVD-VMD-Blu-ray für Video; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 100-230 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: DVD-Player/Recorder DVR-1600 - CyberHome brand
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 350 x 55 x 240 mm / 13.8 x 2.2 x 9.4 inch
  • Bemerkung
  • Abspielbare Disks: DVD-Video, DVD+R, DVD+RW, DVD-R, DVD-RW, Audio CD,
    Video CD, Super Video CD, CD-R, CD-RW, MP3 CD, MP3 DVD, Kodak Picture CD,
    JPEG, MPEG, WMA, MPEG-4.", DivX.., XviD.", DivX VOD**

    Unterstützte TV Systeme: NTSC, PAL
    Videoausgangsformate: FBAS, RGB, S-Video
     Videoeingangsformate: FBAS, S-Video, DV Eingang (IEEE 1394)
    Stromversorgung:  AC 100-230 V, 50/60 Hz
    Stromverbrauch: 30 W 4 W (Energiesparmodus)
    Stromverbrauch (Bereitschaft):  2,5 W (Standby)
    Stromausfall/keine Stromversorgung: Sender- und Timerdaten bleiben ca. 1 Jahr,
    die Uhrdaten ca. 4 Stunden gespeichert
    Betriebszustand: Horizontal
    Betriebstemperatur: 5°C bis 35°C (41°F bis 95°F)
    Luftfeuchtigkeit:  25% - 75%

  • Nettogewicht
  • 2.070 kg / 4 lb 9 oz (4.559 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Matthias Buhl angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell DVD-Player/Recorder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum