• Jahr
  • 1929/1930 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 323670

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.); 2 NF-Stufe(n); Neutrodyne
  • Anzahl Kreise
  • 3 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 25 to 60 Hz, 115 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Neutrodyne 754 - De Forest DeForest Crosley
  • Form
  • Standgerät auf hohen Beinen (Beine > 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 29 x 48 x 17 inch / 737 x 1219 x 432 mm
  • Bemerkung
  • Receiver module appear to have been battery style.  Plate on receiver module has number as K5051. 

    The Power Supply module appears to be a battery eliminator.  Name plate has Power Unit as "A-B-C". 

    Amplifier is push-pull.  Speaker is Peerless. 

    Meter shows filament voltage.  Voltage is adjustable via a knob on the bottom of the receiver.

    Tuning dial is in meters (wavelength)

  • Autor
  • Modellseite von Rod Vanwyck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Neutrodyne befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum