- País
- Suiza
- Fabricante / Marca
- Deso, Dewald & Sohn, Dewald AG; Zürich
- Año
- 1947/1948
![perfect model](/img/sternRot.gif)
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 11915
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 5
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 470 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 6 Circuíto(s) AM
- Gama de ondas
- OM, OL y OC
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 5 taps: 110; 125; 145; 220; 250 Volt
- Altavoz
- Altavoz electrodinámico (bobina de campo) / Ø 20 cm = 7.9 inch
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: 484 - Deso, Dewald & Sohn, Dewald AG
- Forma
- Sobremesa apaisado (tamaño grande).
- Ancho, altura, profundidad
- 520 x 320 x 212 mm / 20.5 x 12.6 x 8.3 inch
- Anotaciones
-
Im Teilbild ID 2515643 erkennt man an der Chassiswand einen Seilzug, der einen schwarzen Bügel über einer Spule bedient. Mit grosser Sicherheit ist das eine Kurzwellenlupe: Man stellt den Stationszeiger auf die signalisierte Mitte (weisser Streifen) und kann so mit dem inneren rechten Knopfpaar gespreizt die einzelnen Sender einstellen, etwa fast so wie bei Mittelwellen. Etwas ungewöhnlich ist, dass die Skala selbst nirgends auf diese Kurzwellenspreizung hinweist. Der Schaltplan des Deso 494 zeigt eine KW-Lupe an - und ist möglicherweise praktisch gleich wie für DESO 484.
- Precio durante el primer año
- 540.00 SFr
- Ext. procedencia de los datos
- E. Erb 3-907007-36-0
- Procedencia de los datos
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Referencia esquema
- Die Tungsram-Tabellen führen das Modell auf.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 184 modelos, 119 con imágenes y 153 con esquemas.
Ir al listado general de Deso, Dewald & Sohn, Dewald AG; Zürich
Colecciones
El modelo es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Deso, Dewald & Sohn,: 484
Hilos: 1 | Mensajes: 7
Guten Tag und danke für Euer Verständnis für diesen Neuling hier...
Aus meiner weiteren Familie ist mir ein DESO 484 'zugewachsen' ;-)
Dessen Eintrag habe ich gefunden, leider gibt es dazu offenbar kein Schema. Allerdings habe ich solche bei anderen DESO-Typen gefunden, deren inneres Layout dem Meinigen recht gut entspricht, auch wenn die meisten kein magisches Auge wie dieses Modell hier haben.
Nun zur eigentlichen Frage:
Auf dem Typenblatt steht unten "Die Tungsram-Tabellen führen das Modell auf. " .
Leider habe ich zu diesen Tungsram-Tabellen nirgends einen Link gefunden - nur falls es dort noch nähere Informationen zu diesem Modell haben sollte ...?..
Besten Dank für Eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz
Charles Schneiter
Charles Schneiter, 19.Apr.20