- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Detrola; Detroit (MI)
- Jahr
- 1938 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 230646
- Anzahl Röhren
- 4
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus ohne Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n); kein Zusatz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 240 - Detrola; Detroit MI
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 290 x 200 x 150 mm / 11.4 x 7.9 x 5.9 inch
- Bemerkung
-
- Nettogewicht
- 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
- Literaturnachweis
- Machine Age to Jet Age II
- Autor
- Modellseite von Gennaro Scarano angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 334 Modelle, davon 195 mit Bildern und 291 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Detrola; Detroit (MI)