Jukebox C111
Deutsche Wurlitzer GmbH
- Hersteller / Marke
- Deutsche Wurlitzer GmbH
- Jahr
- 1972
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 247815
- Anzahl Röhren
- 12
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Jukebox - Musikbox
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110/240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 32 W (40 W max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Jukebox C111 - Deutsche Wurlitzer GmbH
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 610 x 810 x 50 mm / 24 x 31.9 x 2 inch
- Bemerkung
-
Im Cassettenkranz finden 10 Cassetten beliebiger Länge von 10 - 120 Minuten und Normung Platz. Die Löschtaste arbeitet 2phasig: einmaliges Drücken bewirkt schnellen Vorlauf, gefolgt von endgültiger Abschaltung.
Schlüssel Key: WUA 1
- Originalpreis
- 3,100.00 DM
- Autor
- Modellseite von Mario Darmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 10 Modelle, davon 10 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Deutsche Wurlitzer GmbH
Sammlungen
Das Modell Jukebox befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.