One More Time 1015-CD
Deutsche Wurlitzer GmbH
- Hersteller / Marke
- Deutsche Wurlitzer GmbH
- Jahr
- 1990–2012 ??
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 236568
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Jukebox - Musikbox
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 - 240 Volt
- Lautsprecher
- 6 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 55 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: One More Time 1015-CD - Deutsche Wurlitzer GmbH
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 820 x 1520 x 650 mm / 32.3 x 59.8 x 25.6 inch
- Bemerkung
-
Nachbau des legendären Modells 1015 - für CDs.
Wahlweise mit CD-Wechsler für 50 oder 100 CDs (Standard)
-Die CDs werden im Magazin senkrecht gelagert
-Hochwertiger Philips Laserabtaster für waagerechtes Abspielen
-Stereoverstärker mit Pegelausgleich und elektronischer Überlastsicherung, Leistung 2 x 55 W RMSWerbung von wurlitzer.de:
Das originalgetreue Design der legendären Wurlitzer 1015 aus dem Jahre 1946 bildet die ideale Verpackung für die moderne CD-Technik. Jetzt klingt Glenn Miller in unverfälschter CD-Qualität. Aber nicht nur er – die One More Time CD spielt bis zu 2500 Hits und Evergreens im Laser Sound.
- Nettogewicht
- 157 kg / 345 lb 13 oz (345.815 lb)
- Originalpreis
- 6,990.00 €
- Autor
- Modellseite von Heribert Jung angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 10 Modelle, davon 10 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Deutsche Wurlitzer GmbH
Museen
Das Modell One More Time ist in den folgenden Museen zu sehen.