Tarock 2 Mikroprozessorsteuerung
Deutsche Wurlitzer GmbH
- Hersteller / Marke
- Deutsche Wurlitzer GmbH
- Jahr
- 1979–1981
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 285337
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Jukebox - Musikbox
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher / Ø 30 cm = 11.8 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tarock 2 [Mikroprozessorsteuerung] - Deutsche Wurlitzer GmbH
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1130 x 840 x 600 mm / 44.5 x 33.1 x 23.6 inch
- Bemerkung
-
Die Musikbox besitzt eine Mikroprozessorsteuerung mit Motorola MC6802.
Vieles entspricht schon dem Nachfolgemodell Tarock 3 (ab 1982).Siehe auch Wurlitzer Tarock 2 mit elektromechanischer Steuerung.
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Ottmar Rollmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 10 Modelle, davon 10 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Deutsche Wurlitzer GmbH
Sammlungen
Das Modell Tarock 2 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.